18.11.23, 11:04
Wenn ich abstimmen müsste, welche Marke bei meinen Plattenspielern nicht fehlen darf, wäre Dual neben Technics und JVC ganz oben dabei. Dauerhaft gesetzt bleibt bei mir auch der Saba PSP 910 (der zur Zeit bei meiner Frau spielt).
Solche Feinheiten bildet eine einfache Umfrage nie ab.
Thorens? Hatte ich noch nie und sehe auch keinen wirklichen Grund das zu ändern. Einen schönen Pio würde ich mir evtl. zulegen, aber vorher muss der Revox mal richtig laufen und einige der vorhandenen Dreher müssen mich verlassen
Solche Feinheiten bildet eine einfache Umfrage nie ab.
Thorens? Hatte ich noch nie und sehe auch keinen wirklichen Grund das zu ändern. Einen schönen Pio würde ich mir evtl. zulegen, aber vorher muss der Revox mal richtig laufen und einige der vorhandenen Dreher müssen mich verlassen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550