Wenn man nur eine Quelle betreiben will, braucht man ja zwischen PhonoPre und Endstufe eigentlich nur einen Doppel-Poti zur Lautstärkenanpassung.
Also SO etwas: https://amzn.to/3SMwgZF
Und dann eine günstige Endstufe.
Oder eben gleich so etwas: https://amzn.to/46mAeeC oder https://amzn.to/47GJk6L
Diese kleinen T-Amps klingen phantastisch und brauchen zudem kaum Strom
Also SO etwas: https://amzn.to/3SMwgZF
Und dann eine günstige Endstufe.
Oder eben gleich so etwas: https://amzn.to/46mAeeC oder https://amzn.to/47GJk6L
Diese kleinen T-Amps klingen phantastisch und brauchen zudem kaum Strom
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550