20.11.23, 22:59
Die Stecker die Thomas verlinkt hat, genau wie die Stecker die ich bei Reichelt gekauft hatte, spreizen die Spitze auf und verspannen sich richtig in der Buchse. Das sorgt natürlich für einen guten Kontakt. Die Kontaktflächen sind zwar gering, aber der Anpressdruck ist hoch.
Hohlstecker gehen da einen anderen Weg. Dort liegt immer eine möglichst große Fläche an und der Druck ist eher gering. Ähnlich ist das bei den Büschelsteckern (wie den Nakamichi) wobei dort oft nur sehr kleine Flächen Kontakt haben und der Druck auch sehr gering ist.
Am Anfang funktionieren alle Bananenstecker. Ob da wirklich irgendwann Probleme auftreten ist mir nicht bekannt.
In dem Zusammenhang wäre interessant, wie die Stecker für hohe Spannungen und Ströme aufgebaut sind:
https://cdn-reichelt.de/documents/datenb...AS_S_G.pdf
Unten sieht man, dass dort auch Büschelstecker eingesetzt werden. So schlecht werden die also auch nicht sein
Hohlstecker gehen da einen anderen Weg. Dort liegt immer eine möglichst große Fläche an und der Druck ist eher gering. Ähnlich ist das bei den Büschelsteckern (wie den Nakamichi) wobei dort oft nur sehr kleine Flächen Kontakt haben und der Druck auch sehr gering ist.
Am Anfang funktionieren alle Bananenstecker. Ob da wirklich irgendwann Probleme auftreten ist mir nicht bekannt.
In dem Zusammenhang wäre interessant, wie die Stecker für hohe Spannungen und Ströme aufgebaut sind:
https://cdn-reichelt.de/documents/datenb...AS_S_G.pdf
Unten sieht man, dass dort auch Büschelstecker eingesetzt werden. So schlecht werden die also auch nicht sein

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550