22.11.23, 5:39
Dann doch lieber so etwas
https://oaudio.de/Nach-Hersteller/Tang-B...5-2143html
Der einzige Vorteil der alten Chassis ist der enorme Wirkungsgrad. Wichtig für Betreiber schwachbrüstiger Röhrentechnik.
Tatsächlich hat sich auch bei den Lautsprechern in den letzten 30 Jahren noch einiges getan. Die Materialien wurden deutlich verbessert und die Konstruktionen wurden angepasst. Diese Tröten spielen inzwischen recht linear
https://oaudio.de/Nach-Hersteller/Tang-B...5-2143html
Der einzige Vorteil der alten Chassis ist der enorme Wirkungsgrad. Wichtig für Betreiber schwachbrüstiger Röhrentechnik.
Tatsächlich hat sich auch bei den Lautsprechern in den letzten 30 Jahren noch einiges getan. Die Materialien wurden deutlich verbessert und die Konstruktionen wurden angepasst. Diese Tröten spielen inzwischen recht linear
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550