01.12.23, 21:18
Oops, den Link hatte ich übersehen.
Ich rüste gerne auf LEDs um. Je nach Montageort hat das keine Nachteile, aber dafür gehen die Teile praktisch nicht kaputt.
Ich hatte mal einen Rotel Receiver, der mit 17 Pilotlämpchen beleuchtet wurde. Da Pilotlämpchen immer minderwertig sind (amerikanischer Mist) wurde man mit dem austauschen praktisch nie fertig. Die lämpchen leuchteten durch grünes Glas. Das konnte ein grüner LED-streifen auch nicht schlechter und ich hatte meine Ruhe. Der Zeiger hat mit der gelben LED auch sehr schön geleuchtet. Der Umbau hat kaum länger gedauert als der Wechsel der Pilotlämpchen und von dem Moment an hatte ich Ruhe und konnte das Teil wieder benutzen.
Bei meiner A77 habe ich eine blaue Dauerbeleuchtung der Aussteuerungsanzeigen nachgerüstet.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...07_31.jpeg]
Auch nicht original, aber dafür eine echte Verbesserung.
Die Power-LED ist aber reichlich hell
Ich rüste gerne auf LEDs um. Je nach Montageort hat das keine Nachteile, aber dafür gehen die Teile praktisch nicht kaputt.
Ich hatte mal einen Rotel Receiver, der mit 17 Pilotlämpchen beleuchtet wurde. Da Pilotlämpchen immer minderwertig sind (amerikanischer Mist) wurde man mit dem austauschen praktisch nie fertig. Die lämpchen leuchteten durch grünes Glas. Das konnte ein grüner LED-streifen auch nicht schlechter und ich hatte meine Ruhe. Der Zeiger hat mit der gelben LED auch sehr schön geleuchtet. Der Umbau hat kaum länger gedauert als der Wechsel der Pilotlämpchen und von dem Moment an hatte ich Ruhe und konnte das Teil wieder benutzen.
Bei meiner A77 habe ich eine blaue Dauerbeleuchtung der Aussteuerungsanzeigen nachgerüstet.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...07_31.jpeg]
Auch nicht original, aber dafür eine echte Verbesserung.
Die Power-LED ist aber reichlich hell
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550