04.12.23, 21:41
Ich habe den Vorverstärker mal in Betrieb genommen. (Habe aber gerade keine Endstufen hier, deshalb spielt er an einem Eingang vom kleinen Creek)
Der klingt ja gar nicht
Also ich konnte zumindest nicht feststellen, dass er was am Klang ändert.
Also alles gut.
Die Fernbedienung erinner aber eher an einen Sony-CD-Player aus den 80ern
Für nen Chinesen ist das aber OK, das können die durchaus auch schlimmer.
Für ne Analyse ist das übrigens gerade der Supergau.
Die neue Vorstufe spielt an einem relativ neuen Vollverstärker und am Technics werkelt gerade ein ebenfalls recht neues AT-VM95SH. Also alles Sachen, die ich noch nicht so richtig gut kenne.
In der Summe funktionierts
Der klingt ja gar nicht

Also ich konnte zumindest nicht feststellen, dass er was am Klang ändert.


Die Fernbedienung erinner aber eher an einen Sony-CD-Player aus den 80ern
Für nen Chinesen ist das aber OK, das können die durchaus auch schlimmer.
Für ne Analyse ist das übrigens gerade der Supergau.
Die neue Vorstufe spielt an einem relativ neuen Vollverstärker und am Technics werkelt gerade ein ebenfalls recht neues AT-VM95SH. Also alles Sachen, die ich noch nicht so richtig gut kenne.
In der Summe funktionierts

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550