04.12.23, 21:58
Beim Lackieren muss man (wenn man es nicht kann) nur viel Geduld haben und in vielen dünnen Schichten lackieren.
Und nach Möglichkeit sollte man Acryllack meiden. Das Zeug bildet einfach keine vernünftigen Oberflächen und lässt sich sehr schwer anschleifen, da der Lack bei der kleinesten Erwärmung weich wird.
Oder leigt es daran, dass ich das auch nicht kann?
Wir haben hier doch den Profi. Rolf melde dich!
Und nach Möglichkeit sollte man Acryllack meiden. Das Zeug bildet einfach keine vernünftigen Oberflächen und lässt sich sehr schwer anschleifen, da der Lack bei der kleinesten Erwärmung weich wird.
Oder leigt es daran, dass ich das auch nicht kann?
Wir haben hier doch den Profi. Rolf melde dich!

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550