05.12.23, 22:55
Das ist ja fast schon schade, da es dann keine guten Systeme für den Player gibt.
Das werden immer sehr einfache und dafür aber auch günstige Systeme sein.
Aber natürlich muss man sich dann auch keine großen Gedanken darum machen, ob man nur eine Nadel oder gleich ein komplettes System mit Nadel kauft.
Für feinste neue Platten ist das natürlich nichts. Für den Partykeller oder um mal ein paar alte Scheiben zu hören, wird es aber reichen
Das werden immer sehr einfache und dafür aber auch günstige Systeme sein.
Aber natürlich muss man sich dann auch keine großen Gedanken darum machen, ob man nur eine Nadel oder gleich ein komplettes System mit Nadel kauft.
Für feinste neue Platten ist das natürlich nichts. Für den Partykeller oder um mal ein paar alte Scheiben zu hören, wird es aber reichen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550