05.12.23, 23:27
Einen neuen Plattenspieler, der zugleich auch was taugt, ist auf jeden Fall eine kostspielige Sache, da wir hier immer im 4-stelligen Bereich landen.
Das muss aber nicht sein, wenn man hochwertige Platten hören will.
Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es schon gute dreher für unter 100,-
Z.B. hat Michael hier einen Dual im Angebot https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=2048
Der ist mit den neuen Geräten für unter 1 k€ nicht zu toppen
Das muss aber nicht sein, wenn man hochwertige Platten hören will.
Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es schon gute dreher für unter 100,-
Z.B. hat Michael hier einen Dual im Angebot https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=2048
Der ist mit den neuen Geräten für unter 1 k€ nicht zu toppen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550