03.01.21, 16:03
Ja, die dickeren Platten verändern auch den VTA und damit kann es bei entsprechenden Systemen schon zu hörbaren Rillengeräuschen kommen.
Z.B. ist das Grado Gold dafür bekannt, dass es zu Zischlauten neigt, wenn man es sehr exakt parallel einstellt. Das System ist aber auch ein wenig höher als andere Systeme und wenn man es ohne Änderung des VTA abspielt, ändert sich der VTA in etwa in dem Bereich, den auch dickere Platten bewirken. Dann passt alles wieder. Dicke Platten und ein höheres System können aber irgend wann auch zu viel des Guten sein.
Testen kannst du das sehr leicht durch eine dickere Matte, oder wenn du mal zwei dünne Scheiben aufeinander legst
Z.B. ist das Grado Gold dafür bekannt, dass es zu Zischlauten neigt, wenn man es sehr exakt parallel einstellt. Das System ist aber auch ein wenig höher als andere Systeme und wenn man es ohne Änderung des VTA abspielt, ändert sich der VTA in etwa in dem Bereich, den auch dickere Platten bewirken. Dann passt alles wieder. Dicke Platten und ein höheres System können aber irgend wann auch zu viel des Guten sein.
Testen kannst du das sehr leicht durch eine dickere Matte, oder wenn du mal zwei dünne Scheiben aufeinander legst
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550