10.12.23, 14:17
Ok, die Nadelspitze muss 51 mm von dem Kragen des SME-Bajonetts an der Headshell entfernt sein und die richtigen Nullduchgänge für Deinen frühen Shure SME 3009 Serie 2 sind 60,3 / 110,9 mm. Davon benötigst Du eigentlich nur den inneren Nullpunkt und verschiebst die Schiebebasis hinten am Tonarm solange, bis die Front vom Tonabnehmer parallel zur Tangente durch den Nullpunkt oder der Nadelträger deckungsgleich mit der Orthognale durch den Nullpunkt zum Liegen kommt.