15.12.23, 13:57
(15.12.23, 11:54)Don_Camillo schrieb: 1. Boron-Nadelträger und Paroc/ Weinz Nadelschliff ordnen das eher in der Oberklasse ein.
2. Manchmal wird der alte Generator heute nochmal aufgelegt ein kunstvoller Name drumherum geschnitzt und das zeug dann hoffnungslos überteuert verkauft. So wurde das damalige SAE 1000LT z.B. von Excel gebaut, die haben den Generator vor einiger Zeit wiederverwertet und das ganze läuft heute unter dem Kunstnamen Hana zu vollkommen überzogenen Preisen.
3. Ist das Gummi verhärtet oder ist das nur eine Vermutung von Dir? Ich würde es auf eine Headshell montieren, verkabeln und justieren und benutzen. Da kann nichts mehr kaputt gehen, dann weißt Du aber woran Du bist.
4. Und ja, Paroc und Line Contact nadelschliffe sind mitunter so klein, dass man diese mit dem Auge und einer Lupe nicht richtig erkennen kann. Der Stein müsste so um die 0,12*0,06 mil groß sein und das ist wirklich winzig.
P.S.: Grundsätzlich wird das Pfeifer wohl auch mit den Coral MC-88 bis MC-81 verwandt sein, welche ebenfalls bei Excel hergestellt wurden.
Ach Rolf, unsere walking Database.........

1. Hätte ich jetzt auch so vermutet, deswegen die Überlegung es reparieren zu lassen.
2. Das gehypte Hanazeugs ist nichts weiter als alte Exceltechnik....?.....LOL
3. Wie gesagt, der Nadelträger ist am oberen Anschlag. Da federt nix mehr. Ist wie beim Auto, wenn Stossdämpfer und Federn raus sind. Also null Federweg vorhanden ist.
Da sind doch Spanndrähte im Body, die den Nadelträger in Position halten. Könnte mir vorstellen, dass da was gerissen ist. So müßte ich den VTA so einstellen, dass der Tonarm hinten richtig hoch steht oder den Tonabnehmer mit einem Keil im Headshell befestigen, damit der vorn tiefer kommt, um zu verhindern das der Body auf der Platte schleift.
Das soll jedenfalls nicht so und müßte gerichtet werden.
4. Um zu sehen, ob der Diamant, den ich nicht richtig ausmachen kann, noch halbwegs in Ordnung ist, werde ich das System dann doch mal montieren und testen, ob ein Ton raus kommt.
Ich kann aber immer noch nicht einschätzen ob es sich lohnt, 200-300€ in das System zu investieren.
Mal sehen, vielleicht hat hier Jemand ja noch eine Idee........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
