16.12.23, 12:00
Das kann ich mir nur so erklären, dass der Umsetzer von optisch auf elektrisch nichts war. Ich weiß nicht, ob es in dem Bereich noch Fehlerkorrekturen gibt. Wenn da nichts mehr kommt, kann der DAC jeden Müll in Töne übersetzen und das kann dann eben auch mal komisch klingen.
Ich verwende für die CD-Player (je nach Umgebung) optisch digitale, coax digitale (RCA) und analoge RCA Anschlüsse. da das alles kein Plunder ist, klingt auch alles gleich, bzw. nicht
Ich verwende für die CD-Player (je nach Umgebung) optisch digitale, coax digitale (RCA) und analoge RCA Anschlüsse. da das alles kein Plunder ist, klingt auch alles gleich, bzw. nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550