Ich hatte bisher auch nie aktive Lautsprecher, da ich ja schöne Receiver hatte
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...46_50.jpeg]
Die neuen Boxen werden aber aktiv, allerdings mache ich dann keine halben Sachen mit nem Equalizer. Jede Box bekommt einen eigenen DSP und sie werden auf den Standort eingemessen.
Warum vorher das Summensignal verbiegen, wenn ich jedes System einzeln ansteuern kann?
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...46_50.jpeg]
Die neuen Boxen werden aber aktiv, allerdings mache ich dann keine halben Sachen mit nem Equalizer. Jede Box bekommt einen eigenen DSP und sie werden auf den Standort eingemessen.
Warum vorher das Summensignal verbiegen, wenn ich jedes System einzeln ansteuern kann?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550