17.12.23, 14:51
(17.12.23, 14:15)Feierabendsegler schrieb: ... Furs dsp fehlt mir aktuell noch das nötige Kleingeld, das wird aber auch irgendwann folgen. ...
Hast du mal geschaut wie günstig die Teile schon sind?
Ein 3-Kanal-Modul gibt es für 95,-
Wenn man den kompletten Kabelbaum fertig kaufen will, kostet der nochmal 59,-
Dann braucht es nur noch ein passendes Netzteil 49,-
Also gute 200 € pro Box
dann noch einen Programmieradapter für 36,- (oder wenn man nicht umstecken will, für jede Box einen Adapter)
Das ist nicht so unerreichbar teuer.
Wenn man aber vorher nur so mit dem DSP spielen will, dann kann man den auch ohne Verstärker kaufen und da kostet ein Modul mit Programmieradapter 69,-
Strom kann so ein Teil auch über ein altes Handyladegerät bekommen. Die hat ja fast jeder noch rumliegen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550