17.12.23, 22:45
Der haptisch unterirdische Standard Fehrenbacher-Spieler mit den ständig defekten Motörchen durfte auch ein Thorens Schildchen tragen.
Das berechtigte ihn dazu, etwas teurer zu sein, als seine vollkommen baugleichen Kollegen mit Dual, Uher, Marantz, Philips oder Grundig Schriftzug.
Thorens TD170
Damit es nicht zu Verwechslungen kommt: Die Typenbezeichnung TD170 gab es bei Thorens bereits im Jahre 1970.
Der damalige TD170 war durchaus brauchbar und kein Vergleich zu dem hier gezeigten Modell.
Das berechtigte ihn dazu, etwas teurer zu sein, als seine vollkommen baugleichen Kollegen mit Dual, Uher, Marantz, Philips oder Grundig Schriftzug.
Thorens TD170
Damit es nicht zu Verwechslungen kommt: Die Typenbezeichnung TD170 gab es bei Thorens bereits im Jahre 1970.
Der damalige TD170 war durchaus brauchbar und kein Vergleich zu dem hier gezeigten Modell.
Gruß
Michael
Michael