19.12.23, 13:45
So sehe ich das auch. Es waren halt Hersteller technischer Geräte und keine Tischlereien.
An der Zarge/dem Gehäuse konnte am meisten eingespart werden.
Natürlich baut JEDER Schreiner deutlich bessere Zargen. Die kosten dann natürlich auch deutlich mehr. Das hätte damals den Dreher unverkäuflich gemacht.
Aber das ist ja heute kein Grund immer auf in Nussbaum furnierte Spanplatte gucken zu müssen.
An der Zarge/dem Gehäuse konnte am meisten eingespart werden.
Natürlich baut JEDER Schreiner deutlich bessere Zargen. Die kosten dann natürlich auch deutlich mehr. Das hätte damals den Dreher unverkäuflich gemacht.
Aber das ist ja heute kein Grund immer auf in Nussbaum furnierte Spanplatte gucken zu müssen.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
