25.12.23, 21:41
Ich verwende im Wohnzimmer einen Yamaha AV-Receiver und ich kann über dessen Klang nichts negatives sagen. Je nach Modus klingt er eigentlich gar nicht, was bei einem Verstärker ja eine positive Eigenschaft ist.
Der kann natürlich auch mit Hall und diversen Klangfarben aufwarten, aber das brauche ich gar nicht.
Der hat eigentlich nur einen wirklichen Nachteil: Keinen Ausgang um dort z.B. einen analog zu DANTE Adapter anzuschließen. Schon ein Tape-Ausgang würde da reichen
Der kann natürlich auch mit Hall und diversen Klangfarben aufwarten, aber das brauche ich gar nicht.
Der hat eigentlich nur einen wirklichen Nachteil: Keinen Ausgang um dort z.B. einen analog zu DANTE Adapter anzuschließen. Schon ein Tape-Ausgang würde da reichen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550