26.12.23, 13:37
(26.12.23, 13:15)Spitzenwitz schrieb: ...
Kennt jemand diese Lautsprecher zufällig ?
https://www.martinlogan.com/de/product/odyssey
genau diese kenne ich nicht. Aber ich habe schon mal ein paar Wochen mit anderen Elektrostaten gehört. Das hat schon was.
Man darf sie aber auf keinen Fall mit konventionellen Lautsprechern oder gar Hörnern vergleichen. Mit anderen Rundumstrahlern wie den Sonab OA5 oder den Duevel Planets klappen solche Vergleiche schon eher.
Rundumstrahler und Dipole muss man mögen (oder eben nicht

Das Gesülze auf der Seite ist natürlich kaum zu ertragen und wirkt auf mich abschreckend. Solche Sätze "Ein 10-Zoll-Hecktreiber sorgt für kraftvolle Tiefe, während er die Bässe des Bassraums konditioniert und erweitert." sind natürlich kompletter Bullshit.
Aber dadurch, dass hier Elektrostaten mit klassischen Basstreibern kombiniert werden, kompensiert man die Unfähigkeit von Elektrostaten, große Volumina zu bewegen. Vom Mittelton bis in höchste Höhen spielen diese Film-Lautsprecher wirklich sehr überzeugend.
Sie drücken einem die Töne nicht in die Ohren, sondern stellen sie eher zur Abholung in den Raum. (OK, das ist auch grausames Geschwafel, aber ich versuche ein wenig meine Eindrücke zu beschreiben)
Es fühlt sich nicht so an, als wenn man gerichtet mit Schall beschossen wird. Es ist eher so, als wenn der Schall im Raum entsteht und diesen komplett mit einbezieht.
(WAAAHHH, solche Beschreibungen sind mal so gar nicht meine Stärke

Ich würde die Teile auf jeden Fall mal ausprobieren
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550