26.12.23, 19:25
(26.12.23, 19:08)Jan schrieb:(26.12.23, 19:04)space_zone schrieb: ...
Ohne akustische Einmessung geht das nicht.
Das kommt natürlich auch immer auf die Pegel an.
Diese ganzen Probleme mit Raummoden habe ich bis jetzt kaum gehabt. Ich höre aber auch eher leise und sehe zu, dass die Räume irgendwie halbwegs möbliert sind.
Wenn man es im Heimkino krachen lassen will, hat man natürlich gerade im Bassbereich richtig alarm und dannmuss man auf so etwas viel mehr achten
Wir sind ja nicht die ersten, die sich über eine perfekte Aufstellung des Stereodreieckes unterhalten.
Würde man diese einhalten können, kann man auch ohne Einmessung klar kommen.
Wenn du keinen akustisch optimierten Raum hast, hast du auch Raummoden.
Vielleicht hast du dich an diese schon so gewöhnt und bist zufrieden so wie es klingt.
Mein Anspruch ist einfach höher und mit dem eigenen Gehör ist es alleine nicht möglich die Entfernungen der einzelnen Lautsprecher Zentimeter genau einzustellen.
Krachen lassen, kann ich es wenn ich will das ist richtig.
130 db, bei 0 db Referenzpegel war mein Ziel.
Ich bin froh, dass es DSP`s und die passende Software dazu gibt.