30.12.23, 22:26
Von den ganz billigen Plattenbürsten mit Kohlefaserborsten habe ich 5 oder 6 Stück. Die Borsten sind sehr weich. Wenn die Platten wirklich dreckig sind (sollte man sie eigentlich erst waschen) verwende ich eine Bürste von Hama, die deutlich festere Borsten hat.
Für die Nadel nehme ich lieber so ein Silikonteil https://amzn.to/48d3wOD
Diese eletrischen Nadelreiniger https://amzn.to/3H1PvqV sollen sehr gut funktionieren
Für die Nadel nehme ich lieber so ein Silikonteil https://amzn.to/48d3wOD
Diese eletrischen Nadelreiniger https://amzn.to/3H1PvqV sollen sehr gut funktionieren
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550