03.01.24, 14:21
Ich habe gerade mal ein wenig geschaut.
Das sind aber praktisch alles Angaben, die von der Nadel herrühren. Mit einer Jico SAS/b sieht das komplett anders aus. Jico ist da aber auch eher zurückhaltend mit Informationen
Name | EPC-207 C | EPC-270 C-II |
---|---|---|
Frequenzgang | 20 - 25.000 Hz | 20 - 20.000 Hz |
Nadel | elliptisch | elliptisch |
Nadelnachgiebigkeit | 1EE-5 cm/dyn | 1,2EE-5 cm/dyn |
Das sind aber praktisch alles Angaben, die von der Nadel herrühren. Mit einer Jico SAS/b sieht das komplett anders aus. Jico ist da aber auch eher zurückhaltend mit Informationen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550