03.01.24, 15:52
Ich würde kein der verlinkten Systeme für solche Preise kaufen. Nichtmal NOS.
Dann doch lieber ein weiteres Technics-System und dazu eine Jico SAS/b.
Warum? selbst bei NOS sind die Gummis in den Systemen inzwischen alt, die müssen deshalb nicht unbedingt schlecht sein, aber wenn sie es sind, dann kann die Nadel weg. Also lieber ein gebrauchtes System in Deutschland kaufen und dies mit ener neuen Nadel ausstatten.
Bei MMs ist es in erster Linie die Nadel, die den Klang macht. 50,- für ein gebrauchtes System sind kein Problem (wenn es kein AT VM95 ist, die kosten neu kaum was)
Dann doch lieber ein weiteres Technics-System und dazu eine Jico SAS/b.
Warum? selbst bei NOS sind die Gummis in den Systemen inzwischen alt, die müssen deshalb nicht unbedingt schlecht sein, aber wenn sie es sind, dann kann die Nadel weg. Also lieber ein gebrauchtes System in Deutschland kaufen und dies mit ener neuen Nadel ausstatten.
Bei MMs ist es in erster Linie die Nadel, die den Klang macht. 50,- für ein gebrauchtes System sind kein Problem (wenn es kein AT VM95 ist, die kosten neu kaum was)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550