04.01.24, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.24, 19:17 von HighEndVerweigerer.)
(04.01.24, 19:02)Don_Camillo schrieb:(04.01.24, 19:00)HighEndVerweigerer schrieb: Außerdem für US-Stile der 50er kommen doch nur Plattenspieler amerikanischer Brands infrage.
Du meinst wohl eher Rek o Kut, Collins, Sparta, QRK, Russco, Fairchild, RCA, Western Electric ...
Äh nein. So alte Geräte stilisch zu verändern, wäre ja fast schon ein Sakrileg.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
