Ich bin auch kein großer Fan von maranzigen Geräten. Neu hatten die selten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber was heute auf dem Gebrauchtmarkt passiert, ist einfach nicht nachvollziehbar. Die Geräte sind deshalb nicht schlecht, aber eben auch selten wirklich gut.
Mittelklasse-Dreher aus den 70ern waren ganz sicher besser gebaut als manches HighEnd-Teil heute.
Es gab aber auch damals schon besseres als diese Baukastendreher und die sind heute eben auch noch besser.
Die Marantz-Dreher sind eher auf dem Level der Plattenspieler von Saba aus der gleichen Zeit. Die wurden auch zugekauft. Die machen Spaß und sich oft wirklich solide. Dafür gibt heute aber keiner 500 € aus.
Ob man dickere Zargen mag oder nicht, ist natürlich reine Geschmackssache. Der wesentliche Vorteil von dicken Zargen ist oft, dass man einfach mehr Zarge hat, was bei einem schönen Holzfurnier ja durchaus toll sein kann.
Mittelklasse-Dreher aus den 70ern waren ganz sicher besser gebaut als manches HighEnd-Teil heute.
Es gab aber auch damals schon besseres als diese Baukastendreher und die sind heute eben auch noch besser.
Die Marantz-Dreher sind eher auf dem Level der Plattenspieler von Saba aus der gleichen Zeit. Die wurden auch zugekauft. Die machen Spaß und sich oft wirklich solide. Dafür gibt heute aber keiner 500 € aus.
Ob man dickere Zargen mag oder nicht, ist natürlich reine Geschmackssache. Der wesentliche Vorteil von dicken Zargen ist oft, dass man einfach mehr Zarge hat, was bei einem schönen Holzfurnier ja durchaus toll sein kann.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550