07.01.24, 16:40
Die blauen Bauteile sind Tonfrequenzelkos.
Das ist immer eine billige Weise eine Weiche aufzubauen. Die Haltbarkeit ist allerdings sehr begrenzt. Je nach verbauten Werten, kann man sowas leicht aufrüsten/modernisieren. Elkos muss man dabei nicht meist verwenden. Folienkondensatoren haben eine praktisch unbegrenzte Haltbarkeit
Das ist immer eine billige Weise eine Weiche aufzubauen. Die Haltbarkeit ist allerdings sehr begrenzt. Je nach verbauten Werten, kann man sowas leicht aufrüsten/modernisieren. Elkos muss man dabei nicht meist verwenden. Folienkondensatoren haben eine praktisch unbegrenzte Haltbarkeit
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550