07.01.24, 17:22
Der Ausbau der Weiche ist sehr einfach, da diese mit den beiden Ösen auf die Rückseite vom Terminal geschraubt wird.
Wenn man jetzt den originalen Schaltplan irgendwo findet, kann man diesem auch die passenden Werte entnehmen. Mit dem Plan und den passenden Werten kann man die Weichen auch jemandem geben, der diese eben revidieren kann. Ich habe so etwas kürzlich bei einer Weiche für die SP2/2 gemacht. Das ist nichts schlimmes
Wenn man jetzt den originalen Schaltplan irgendwo findet, kann man diesem auch die passenden Werte entnehmen. Mit dem Plan und den passenden Werten kann man die Weichen auch jemandem geben, der diese eben revidieren kann. Ich habe so etwas kürzlich bei einer Weiche für die SP2/2 gemacht. Das ist nichts schlimmes
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550