11.05.20, 22:17
Hier soll es um den Klang oder nicht Klang von CD-Playern gehen.
Ich habe dazu eine, über die Jahre gereifte, Meinung.
für digitale Daten reicht jedes billige Computerlaufwerk
Zu 2.
was früher teuer war, kostet heute fast nichts mehr
Zu 3.
dies betrifft hauptsächlich die analogen Ausgänge der CD-Player und hier gibt es enorme Unterschiede
Wie seht ihr das?
Hier geht es jetzt mal wirklich um Meinungen!
Ich habe dazu eine, über die Jahre gereifte, Meinung.
- digitale Laufwerke klingen nicht
- es gibt unterschiedliche Qualitäten von D/A.Wandlern
- was nach dem Wandler passiert, hat kaum noch etwas mit CD zu tun
für digitale Daten reicht jedes billige Computerlaufwerk
Zu 2.
was früher teuer war, kostet heute fast nichts mehr
Zu 3.
dies betrifft hauptsächlich die analogen Ausgänge der CD-Player und hier gibt es enorme Unterschiede
Wie seht ihr das?
Hier geht es jetzt mal wirklich um Meinungen!
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550