Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung
#3
In die andere Richtung ist es tatsächlich auch so. c''''' (4186 Hz) ist kein Problem, da es im Bereich menschlicher Stimmen liegt. Weiter geht es mit c'''''' und 8372 Hz schaffen auch wir alten Säcke noch ganz gut. c''''''' hat dann schon 16744 Hz und das kann in unserem Alter kaum noch jemand sicher hören. c'''''''' sind dann 33 kHz und das hören selbst Säuglinge meist nicht (soll aber vorkommen)
Realistisch gesehen ist der Frequenzbereich der CD mit 20 Hz bis 20 kHz auch für Leute mit wirklich guten Ohren hinreichend bemessen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist, Tornadone, darwin, Lenni, RHK
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung - von Jan - 08.01.24, 0:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste