08.01.24, 1:08
Heute geht man ja noch ein wenig weiter. Bei digitalen Mischpulten gibt es auch einen kleinen Regler für das Delay und zwar bei jedem Kanal. Man kann den zeitlichen Ablauf und damit die Platzierung im Raum, bei jedem Instrument einzeln einstellen.
Wenn wir das jetzt noch mit ein wenig AI kombinieren, müssen die Musiker nicht mal mehr das Tempo ordentlich halten. Live eine Kakophonie, kann es auf der Aufnahme richtig toll klingen
Wenn wir das jetzt noch mit ein wenig AI kombinieren, müssen die Musiker nicht mal mehr das Tempo ordentlich halten. Live eine Kakophonie, kann es auf der Aufnahme richtig toll klingen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550