08.01.24, 12:44
(08.01.24, 12:20)wgh52 schrieb: ... Bei der preislichen Einordnung sollte man die Alternative betrachten: Stereoendstufe und passive Weiche.
Ja, ich versteh schon, daß die passive Weiche in diesem Falle "übrig" bleibt...und > 1.000€ (heutiger Preis Stereo) für eine Aktivierung wollen gut überlegt sein
![]()
...
So versuche ich auch immer etwas schön zu rechnen

Klappt meist nicht so richtig, denn wenn die Boxen vorher an einem Receiver/Vollverstärker ohne Vorverstärkerausgang liefen, braucht es sogar zusätzlich einen neuen Vorverstärker.
Receiver, Vollverstärker und Endstufen sind zumindest bei mir nicht wirklich knapp. Sogar bei meinem Klonewall-Projekt sind die Weichen bereits fertig aufgebaut. Es bleibt also in jedem Fall ein reiner Mehrpreis.
Aber es soll ja auch Spaß machen

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550