13.01.24, 10:58
(13.01.24, 9:11)Lenni schrieb: ...
Nimm ein Kofferradio, stelle hinter das Radio ein Brett und messe hinter dem Brett die Lautstärke.
1. Im Garten
2. Im kleinen Raum
3. Im großen Raum
Du wirst immer das gleiche Ergebnis haben.
Im Garten hast Du den niedrigsten Pegel, im kleinen Raum den höchsten.
Im Garten wird nur der Schall gemessen, der direkt vom Radio kommt. (z.B. 70 dB)
In den Räumen wirst Du auch diese 70 dB messen + die Refelxionen des Raums (z.B. 85 dB gesamt)
...
Das glaube ich nicht.
Nur der Direktschall ist immer der Gleiche.
Im Garten hat du sehr diffuse Reflektionen vom Boden und mehr nicht
Im großen Raum werden die Reflektionen viel stärker sein als draussen, aber da Lautstärke mit der Entfernung quadratisch abnimmt, werden diese schnell verschwinden.
Im kleinen Raum kann das Kofferradio evtl. schon stehende Wellen in den Raum bauen und dort wird es hinter dem Brett dann auch am meisten Krach geben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550