Erster Retippingversuch....
#3
(17.01.24, 13:47)Tornadone schrieb: Tja, und gleich verkackt. Confused 

Da ich ja alles mal irgendwie probieren will und eine schöne Nadel eines Dual MCC 120 (ein Kanal tot) hier habe dachte ich mir "dieses Retippingdings kannste doch auch mal probieren". Zumal das Andreas bei zwei Denon DL 110 echt gut hinbekommen hat. O.K. der hat Übung....

Ausschau gehalten und ein Yamaha MC-9 mit ohne Nadel für nen Zwanni gekauft.

Also die 60-fach Lupe genommen und ne Stecknadel bereit gelegt. Als erstes habe ich so den zugequetschten Cantilever wieder geöffnet. Da die Nadel recht weit hinten abgebrochen war ist ein Schienen mittels übergeschobenem Röhrchen nicht möglich. Das finde ich eh irgendwie doof und manchmal sieht das ganz schön klobig aus.
Nachgedacht und dann am nächsten Tag habe ich ein einzelnen Rosshaar mit 2K-Kleber eingeklebt.

Parallel dazu habe ich den Cantilever des MCC120 vom ganzen Rest abgeschnitten. Tja doof, der Cantilever ist gefüllt. Keine Ahnung mit was. Bohren geht da ja nicht. Also habe ich versucht die Füllung mit Aceton anzulösen. Dazu extra vorher den Cantilever angeschrägt so dass die Fläche größer wird. Pustekuchen.

Am MC-) habe ich nur das Rosshaar auf ca. 2mm eingekürzt. Sah sehr gut aus. Winkel erschien richtig und mittig war es auch.

Wieder ein paar Tage habe ich mir weitere Bilder vom MC-9 angeschaut und festgestellt dass der Cantilever des Spenders eh zu lang ist. Also hab ich vorhin noch ein Stück abgeschnitten. Und siehe da: Jetzt ist das Röhrchen hohl!
Also das Dingens gepackt und einfach versucht auf den Rosshaarstummel aufzuschieben. Plopp! Passt! Big Grin  Die Nadel noch durch drehen ausgerichtet und zufrieden gegrinst. Muss ich also nur einfach wieder demontieren, Kleber drauf und alles zusammen pappen. Spitze!

Aber ich dachte mir auch ich könnte das Ganze ja einfach mal ausprobieren. Was soll schon schief gehen? Wenn`s den Cantilever wieder vom Haar zieht bleibt das alles einfach auf der Platte liegen. Ich muss halt nur aufpassen, dass das System nicht auf die Platte klatscht. Aber bei ner 80er-Jahre Top-Hits-Scheibe wäre auch das zu verschmerzen.
Montiert - Test - Linker Kanal tot. Angry 
Du hättest auch ein Gewinde drauf schneiden können...

Die Holländer haben den dünnsten Draht der Welt entwickelt, nun wollen sie wissen ob es wirklich der dünnste ist.

Also schicken sie ihn nach Österreich. Dauert es 4 Wochen, kommt er zurück, ein Schreiben mit dabei: "Draht ist zu Dünn, konnten ihn nicht Messen!!"
Ja schon ganz gut aber noch nicht sicher. Also schicken sie ihn nach Frankreich.
Nach 2 Wochen kommt er zurück, wieder ein Brief dabei: "Draht ist zu Dünn, konnten ihn nicht Messen!!"
Die Holländer wollen es jetzt aber ganz genau wissen und schicken den bis jetzt dünnsten Draht der Welt in die Oberlausitz!
Dauert es 1 Tag kommt ein Anruf aus der Oberlausitz und es ist ein Ingenieur am Telefon mit einer einfachen Frage: "Sollen wir ein Gewinde draufschneiden oder ein Loch durchbohren?"
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 5 users Gefällt S. Custom's post:
  • rowo, tschuklo, Lenni, Tornadone, WBC
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Erster Retippingversuch.... - von Tornadone - 17.01.24, 13:47
RE: Erster Retippingversuch.... - von S. Custom - 17.01.24, 15:37
RE: Erster Retippingversuch.... - von #13 - 17.01.24, 16:37
RE: Erster Retippingversuch.... - von gelöschter_User - 18.01.24, 0:21
RE: Erster Retippingversuch.... - von Xosh2501 - 17.01.24, 23:03
RE: Erster Retippingversuch.... - von rowo - 18.01.24, 21:22
RE: Erster Retippingversuch.... - von low_fi - 19.01.24, 15:27
RE: Erster Retippingversuch.... - von gelöschter_User - 19.01.24, 17:02
RE: Erster Retippingversuch.... - von gelöschter_User - 19.01.24, 20:20
RE: Erster Retippingversuch.... - von WBC - 25.09.25, 11:19
RE: Erster Retippingversuch.... - von Jan - 25.09.25, 13:56
RE: Erster Retippingversuch.... - von Jan - 27.09.25, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste