19.01.24, 12:55
(19.01.24, 12:45)Don_Camillo schrieb: Die Regelschleife ist in der Motorregelungselektronik integriert. Ich glaube auch nicht, dass Du das selbst lösen kannst, denn dafür benötigt man viel Wissen um die Elektronik und das notwendige größere Messbesteck (mind. Oszilloskop). Das ist also ein Fall für eine professionelle Werkstatt.
Klacken kann z.B. dadurch entstehen, dass der Motor mit vollem Drehmoment anzufahren versucht, dann quasi das Drehmoment verliert (Spannungs- bzw. Stromproblem) und dann schlagartig wieder mit vollem Drehmoment beaufschlagt wird. Deshalb ein Problem in der Regelschleife
Danke für die Aufklärung. Sitzt denn die Regelungselektronik mit im/am Motor, oder befindet die sich auf dem Mainboard? Ich kann wie gesagt aus anderen Geräten zum Eingrenzen des Fehlers Teile hin und her tauschen und würde gerne wissen, an welchem 'Teil' es nun endgültig liegt.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)