Erster Retippingversuch....
#25
Das Rohmaterial ist tatsächlich der Knackpunkt. Als ich meine DL110 von Andreas habe retippen lassen tat ich das auch nur darauf hin weil er sagte "Hey ich hab ein paar coole nackte Ellipsen bekommen". Das zeigt schon dass auch der Professionelle nicht so einfach an den Kram ran kommt.
Ich verstehe übrigens bei abgebrochenen Cantilevern nicht warum die (wie oft online zu sehen) direkt an der Bruchstelle geflickt werden. Ich würde immer den originalen Cantilever soweit wie nur möglich kürzen. Dann erst anflicken. Ich erhöhe die bewegte Masse doch eh schon. Aber dann mache ich das doch soweit wie möglich am Drehpunkt um die bewegte Masse weiterhin so klein wie möglich zu halten.
Manches Retipping verstehe ich da nicht wirklich.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Erster Retippingversuch.... - von Tornadone - 17.01.24, 13:47
RE: Erster Retippingversuch.... - von #13 - 17.01.24, 16:37
RE: Erster Retippingversuch.... - von gelöschter_User - 18.01.24, 0:21
RE: Erster Retippingversuch.... - von Xosh2501 - 17.01.24, 23:03
RE: Erster Retippingversuch.... - von rowo - 18.01.24, 21:22
RE: Erster Retippingversuch.... - von low_fi - 19.01.24, 15:27
RE: Erster Retippingversuch.... - von gelöschter_User - 19.01.24, 17:02
RE: Erster Retippingversuch.... - von gelöschter_User - 19.01.24, 20:20
RE: Erster Retippingversuch.... - von Tornadone - 19.01.24, 21:20
RE: Erster Retippingversuch.... - von WBC - 25.09.25, 11:19
RE: Erster Retippingversuch.... - von Jan - 25.09.25, 13:56
RE: Erster Retippingversuch.... - von Jan - 27.09.25, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste