19.01.24, 22:50
Für mein Empfinden ist diese Diskussion viel zu sehr verkopft. Es scheint doch Konsens darüber zu bestehen, dass man zu Hause nicht in der Lage ist, eine Musikaufführung, originalgetreu wiederzugeben. Sei es eine Live- oder Studioaufnahme. Viel zu viele Faktoren spielen eine Rolle und viel zu viele Reproduktionschritte liegen dazwischen. Das jeweils auf der Aufnahmeseite und auf der Wiedergabeseite.
Da ich die "perfekte" Wiedergabe nicht erreichen kann, genügt es mir, wenn meine Anlage die Musik ohne Verzerrungen und sauber wiedergibt. Wenn mir die Höhen oder der Bass zu aufdringlich sind, drehe ich an den Klangreglern. Wenn es mir dann gefällt, ist es gut.
Wenn der Toningenieur die Leadgitarre in die Mitte gemixt hat, ist das für mich in Ordnung. Auch wenn er bei der Aufnahme links stand.
Die Wiedergabe zu Hause bleibt immer ein Kompromiss. Von daher setze ich mich hin und genieße die Musik.
Da ich die "perfekte" Wiedergabe nicht erreichen kann, genügt es mir, wenn meine Anlage die Musik ohne Verzerrungen und sauber wiedergibt. Wenn mir die Höhen oder der Bass zu aufdringlich sind, drehe ich an den Klangreglern. Wenn es mir dann gefällt, ist es gut.
Wenn der Toningenieur die Leadgitarre in die Mitte gemixt hat, ist das für mich in Ordnung. Auch wenn er bei der Aufnahme links stand.
Die Wiedergabe zu Hause bleibt immer ein Kompromiss. Von daher setze ich mich hin und genieße die Musik.

Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090