20.01.24, 10:18
Hm, dazu von mir ein aktuelles Erlebnis.
Letzten Sonntag war ich mit meinem Vater auf einem Konzert des Bochumer Uni Blasorchesters im Auditorium Maximum.
Nach der Pause haben wir direkt vor dem Orchester in der 2 Reihe gesessen und irgendwann habe ich angefangen das Klangbild nach Hifimaßstäben zu beurteilen. Tja, was soll ich sagen? Ich konnte nicht jedes Instrument plastisch auf der Bühne herausidentifizieren. Die Tiefenstaffelung fand ich auch eher so semi und Soli waren(unverstärkt wie alles)von einem enttäuschendem Fehlen von Intensität geprägt. Ich höre jetzt kaum Klassik, aber wenn, dann kommt das auf meiner Anlage fast intensiver rüber. Ich gehe daher davon aus, daß die Konserven die wir hören schon erheblich auf Dramatik abgemischt werden um das häusliche Hörerlebnis zu intensivieren.
Von daher kann sich beim Anhören des Originals(unverstärktes Konzert)schon Ernüchterung breitmachen.
Letzten Sonntag war ich mit meinem Vater auf einem Konzert des Bochumer Uni Blasorchesters im Auditorium Maximum.
Nach der Pause haben wir direkt vor dem Orchester in der 2 Reihe gesessen und irgendwann habe ich angefangen das Klangbild nach Hifimaßstäben zu beurteilen. Tja, was soll ich sagen? Ich konnte nicht jedes Instrument plastisch auf der Bühne herausidentifizieren. Die Tiefenstaffelung fand ich auch eher so semi und Soli waren(unverstärkt wie alles)von einem enttäuschendem Fehlen von Intensität geprägt. Ich höre jetzt kaum Klassik, aber wenn, dann kommt das auf meiner Anlage fast intensiver rüber. Ich gehe daher davon aus, daß die Konserven die wir hören schon erheblich auf Dramatik abgemischt werden um das häusliche Hörerlebnis zu intensivieren.
Von daher kann sich beim Anhören des Originals(unverstärktes Konzert)schon Ernüchterung breitmachen.
Gruß Rüdiger