Eins vernachlässigen alle sehr gerne: den Dynamikumfang.
Wenn wir vor Ort sind, können einzelne Töne schnell mal über 160 dB lauter sein, als die leisesten Töne, die gerade noch hörbar sind.
Bei CDs sind wir rechnerisch auf 96 dB begrenzt. In der Praxis wird dies aber auf 70-80 dB rauslaufen. Wir haben Geräusche in 65536 Lautstärkeabstufungen.
DVD-Audio schafft schon die 120 dB und 24 bit bedeuten 16777216 Abstufungen.
BluRay-Audio schafft in der Praxis etwa 140 dB bei ebenfall bis zu 24 bit.
Schallplatten liegen meist im Bereich von 60-80 dB Dynamikumfang. Abstufungen der Lautstärke gibt es natürlich keine, da analog stufenlos ist.
Hier kommen wir mit keinem Medium an die Dynamik des Originals ran. Natürlich haben wir diese Dynamik auch nicht, wenn im Konzert der Sitzplatz im dritten Rang hinten links ist
Wenn wir vor Ort sind, können einzelne Töne schnell mal über 160 dB lauter sein, als die leisesten Töne, die gerade noch hörbar sind.
Bei CDs sind wir rechnerisch auf 96 dB begrenzt. In der Praxis wird dies aber auf 70-80 dB rauslaufen. Wir haben Geräusche in 65536 Lautstärkeabstufungen.
DVD-Audio schafft schon die 120 dB und 24 bit bedeuten 16777216 Abstufungen.
BluRay-Audio schafft in der Praxis etwa 140 dB bei ebenfall bis zu 24 bit.
Schallplatten liegen meist im Bereich von 60-80 dB Dynamikumfang. Abstufungen der Lautstärke gibt es natürlich keine, da analog stufenlos ist.
Hier kommen wir mit keinem Medium an die Dynamik des Originals ran. Natürlich haben wir diese Dynamik auch nicht, wenn im Konzert der Sitzplatz im dritten Rang hinten links ist
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550