25.01.24, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.24, 17:16 von HighEndVerweigerer.
Bearbeitungsgrund: Linksschreibung
)
(25.01.24, 12:25)fr.jazbec schrieb:(24.01.24, 13:59)HighEndVerweigerer schrieb: Denn wenn ich schon die Investition in einen 3009 oder 3012R tätige, dann leiste ich mir auch noch ein vermeintlich besseres Bronzelager.
So habe ich bislang auch gedacht, zumal ich die Zusatzinvestitionen als nicht so gravierend empfinde. Mittlerweile habe ich aber auch kritische Stimmen gehört, die den Sinn infrage stellen und gar von verbasteln sprechen.
Wenn du auf die Bronzelager wechselst, machst du das selber oder läßt du das machen und wenn, dann wo?
Ich will den 3009er ja komplett überholen lassen. Das mache ich nicht selbst. Rolf@DonCamillo hat da den Robert Graetke empfohlen, den ich mir auch schon rausgesucht hatte.
Der scheint wirklich zu wissen, was er mit einem SME anstellen kann.
Ich weiß nicht, ob man es verbastelt nennen sollte, wenn das Alte gegen ein stabileres Messerlager ausgetauscht wird. MMn nicht..... Andere Meinungen dazu akzeptiere ich, sie sind mir jedoch egal. Ich fühle mich dabei besser und schade keinem.....Ergo.......
Im folgenden Vid gibts von Graetke viele Infos zu den R Tonarmen, also auch deinem SME:
Homepage von Graetke:
https://www.analogtubeaudio.de/de/
Und hier kannst du nachlesen, was Rolf dazu geschrieben hat:
https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=2196
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
