Original Zustand immer beibehalten?
#59
(30.01.24, 22:05)Spitzenwitz schrieb: Blaue LEDs in einem Gerät, zu dessen Zeit es diese überhaupt nicht gab.
Ich finde es vollkommend unpassend zur A77 aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Auch ein digitales Zählwerk ist in einem Gerät aus den 60er Jahren in meinen Augen völlig deplaziert, ich würde alles sofort zurückrüsten Confused

War mir klar, aber dann würde es für immer im Lager bleiben.

Alle Umbauten haben das Gerät verbessert. Ich verwende ja auch keine grauen Revox Plastikspulen und sogar mein komplettes Bandmaterial ist nach 1980 gefertigt.
Was das Gerät auch noch bekommen wird, ist eine Playlogik, dann kann man vom Spulen einfach auf Play gehen, ohne dass es einem das Band verwurschtelt.
Original ist mir wirklich wurscht. Ich habe kein Museum und ich will auch nichts hier haben, nur weil es alt ist.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, Adler 23, Lenni, rowo
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 19.12.23, 13:50
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 30.01.24, 11:36
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 30.01.24, 16:03
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 31.01.24, 0:23
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von Jan - 30.01.24, 22:27
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 31.01.24, 1:16
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 31.01.24, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste