Original Zustand immer beibehalten?
#69
(31.01.24, 2:18)Jan schrieb: Braun Plattenspieler waren nicht nur schön, die waren auch wirklich gut 

Ja, so ein PCS-5 ist vergleichbar mit dem Thorens TD-124, auch wenn das Konzept Reibrad und Riemen genau andersherum aufgesetzt wurde. Beim TD-124 treibt der Motor einen Riemen, der ein Stufenrad und das Reibrad antreibt. Das hat den Vorteil dass sich der bei Riemenantrieben systemimmanente Dehnungsschlupf ausgleicht und gleichzeitig das Polruckeln des Netzsynchronmotors verdeckt. Das ergibt einen besseren Gleichlauf.

Beim Braun treibt der Motor ein Reibrad, welches dann ein Stufenrad und den Riemen antreibt. Aufgrund der Umkehr des Wirkprinzipes ist allerdings der positive Effekt auf den Gleichlauf etwas geringer.
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 19.12.23, 13:50
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 30.01.24, 11:36
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 30.01.24, 16:03
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 31.01.24, 0:23
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 31.01.24, 1:16
RE: Original Zustand immer beibehalten? - von gelöschter_User - 31.01.24, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste