03.02.24, 13:40
Also die Rechner im Link sind super. Und die Erklärung ja auch.
And now something completely different....
Wie würdet ihr bzgl. Der Anschlüsse vorgehen?
Würdet ihr beide Übersetzungsoptionen nach außen führen? Getrennte Buchsen für 1:12 und 1:24?
Und wie würdet ihr die Anpassungswiderstände platzieren? Buchsen direkt hinter die Übertrager mit ins Gehäuse oder die simple Variante mit Y-Kabeln am Ausgang?
Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Als Gehäuse nehme ich eines von einem abgerauchten Tramag Trafo. Das ist zwar eigentlich größer als nötig aber ich bekomme die Buchsen bequem an die Rückseite und es ist aus Stahlblech. Das schirmt ein wenig besser als Alu.
Viele Grüße
Roman
And now something completely different....
Wie würdet ihr bzgl. Der Anschlüsse vorgehen?
Würdet ihr beide Übersetzungsoptionen nach außen führen? Getrennte Buchsen für 1:12 und 1:24?
Und wie würdet ihr die Anpassungswiderstände platzieren? Buchsen direkt hinter die Übertrager mit ins Gehäuse oder die simple Variante mit Y-Kabeln am Ausgang?
Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Als Gehäuse nehme ich eines von einem abgerauchten Tramag Trafo. Das ist zwar eigentlich größer als nötig aber ich bekomme die Buchsen bequem an die Rückseite und es ist aus Stahlblech. Das schirmt ein wenig besser als Alu.
Viele Grüße
Roman