So, es ging ein wenig weiter.
Habe den schmalen Ramen unter der Zarge abgeschliffen, da der Lack teilweise abgeplatzt war.
Ich möchte hier auch die untere Seite, also die Seite worauf er steht, furnieren. Okay, das sieht keiner, denn der Player steht ja drauf, aber ich möchte ja das es schön wird und dann muss das so! Original ist diese untere Seite schwarz lackiert.
Da die Seiten ja immer zu 90° anschließen, muss also das Furnier auf 45° geschnitten sein. Etwas mühsam, aber hier muss man ganz genau arbeiten, sonst sieht das später nicht schön aus. Hier hilft ein scharfes Messer, Kreppband und ein 90/45° Winkel.
Übrigens, die kleinen Metallklammern muss man nicht entfernen. Wichtig nur das sie tief genug drin sind. Die geben dem Ganzen weiterhin genügend Stabilität.
Der Ramen war an der Zarge angenagelt! Das wird später auf jeden Fall durch Schrauben ersetzt.
Ich hoffe das geschriebene kommt auf den Bildern gut rüber. Bin nicht so der Starfotograf.
Das Krepp benötigt man, damit das schmale Furnier beim zusammen zwingen nicht verrutscht. Es soll ja schließlich genau anschließen.
Habe den schmalen Ramen unter der Zarge abgeschliffen, da der Lack teilweise abgeplatzt war.
Ich möchte hier auch die untere Seite, also die Seite worauf er steht, furnieren. Okay, das sieht keiner, denn der Player steht ja drauf, aber ich möchte ja das es schön wird und dann muss das so! Original ist diese untere Seite schwarz lackiert.
Da die Seiten ja immer zu 90° anschließen, muss also das Furnier auf 45° geschnitten sein. Etwas mühsam, aber hier muss man ganz genau arbeiten, sonst sieht das später nicht schön aus. Hier hilft ein scharfes Messer, Kreppband und ein 90/45° Winkel.
Übrigens, die kleinen Metallklammern muss man nicht entfernen. Wichtig nur das sie tief genug drin sind. Die geben dem Ganzen weiterhin genügend Stabilität.
Der Ramen war an der Zarge angenagelt! Das wird später auf jeden Fall durch Schrauben ersetzt.
Ich hoffe das geschriebene kommt auf den Bildern gut rüber. Bin nicht so der Starfotograf.

Das Krepp benötigt man, damit das schmale Furnier beim zusammen zwingen nicht verrutscht. Es soll ja schließlich genau anschließen.
LG
Ingolf
Ingolf