Mythos 1st press, oder Wahrheit?
#6
Das ist mir zu einfach.
Gerade bei Jethro Tull kann man durch die fast endlose Zahl der Live-Alben auch sehr schön verfolgen, wie sich die Songs mit der Zeit gewandelt haben.
Wenn der originale Künstler seine Musik spielt, ist sie auch immer original. Dass sich etwas verändert, wenn es ein halbes Jahrhundert alt ist, ist doch normal. Ich habe mich seit meiner Geburt nicht unerheblich verändert Wink
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • darwin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Mythos 1st press, oder Wahrheit? - von Lenni - 16.01.21, 16:11
RE: Mythos 1st press, oder Wahrheit? - von gelöschter_User - 16.01.21, 17:11
RE: Mythos 1st press, oder Wahrheit? - von Jan - 16.01.21, 18:36
RE: Mythos 1st press, oder Wahrheit? - von Elpi - 16.01.21, 22:52
RE: Mythos 1st press, oder Wahrheit? - von the_joker0815 - 02.12.21, 16:19
RE: Mythos 1st press, oder Wahrheit? - von Elpi - 02.12.21, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste