14.05.20, 21:34
Der kleine Oehlbach passt mit seinen goldenen Buchsen recht gut zu dem Dreher.
Am Ende sind beide auch nichts besonderes. Wenigstens vom Golden 11 hatte ich auch mehr erwartet. Wird Zeit, dass ich die Endabschaltung einstelle, die Haube wieder hübsch mache und ihn dann in die Bucht werfe. Er hat ja alles, für einen guten Verkaufspreis. Der Kenwood fliegt dann gleich hinterher.
Platz machen für gute Dreher
Am Ende sind beide auch nichts besonderes. Wenigstens vom Golden 11 hatte ich auch mehr erwartet. Wird Zeit, dass ich die Endabschaltung einstelle, die Haube wieder hübsch mache und ihn dann in die Bucht werfe. Er hat ja alles, für einen guten Verkaufspreis. Der Kenwood fliegt dann gleich hinterher.
Platz machen für gute Dreher

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550