24.02.24, 9:32
Ich bin 10 Jahre älter und hatte nie einen eigenen Diskman oder Walkman. Zeitweise hatte ich aber Leihgaben von Freunden. Meinen ersten stationären CD-Player hatte ich schon 1983. Für Walkman und Diskman hatte ich eigentlich auch nie eine wirkliche Anwendung, da ich meist mit dem Rad unterwegs war. Die ersten Jahre habe ich im Auto noch Kassetten gehört, aber irgendwann ging das Kassettenteil kaputt und ich habe mir ein Autoradio mit CD-Teil gekauft.
Für Walkman und Diskman musste man alleine und zu Fuß unterwegs sein. War ich eigentlich nie.
Für Walkman und Diskman musste man alleine und zu Fuß unterwegs sein. War ich eigentlich nie.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550