Plattenspieler einmal anders......
#8
Bambus hat ja gegenüber Holz oft Vorteile. Aber es gibt einfach Bereiche, in denen Metall eher Vorteile hat.
Bambus kann man auch sehr gut mit Holz kombinieren und dadurch die Vorteile von beiden Materialien nutzen. Ich habe z.B. einen Langbogen, der eine Kombination aus Eibe und Bambus ist. Er war daurch nicht nur deutlich günstiger als ein Bogen komplett aus Eibe, sondern ist auch viel konstanter.

Warum sollte man Zargen nicht aus Bambus machen? Evtl. wäre auch ein Sperrholz, bei dem man Bambus und Holz kombinuiert richtig gut
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plattenspieler einmal anders...... - von Jan - 26.02.24, 23:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste