Revox A77... äußern pfui, innen hui
#20
Ich hatte fünf A77.
Tatsächlich ist meine die zweite der fünf. Die erste A77 war eine MK 1, die ich gut verkaufen konnte. Die dritte war eine Schlachtplatte ohne Motoren. Nr. 4 war eine MK 4 und Nr. 5 eine mit Dolby.

Die MK 4 habe ich auch schon vor etlichen Jahren verkauft und die mit Dolby habe ich nicht hinbekommen. Die Reste der Schlachtplatte und die defekte mit Dolby habe ich dann einem Freund gegeben und dafür habe ich meine Saba PSP 910 bekommen.

Keine meiner Revoxe hat damals mehr als 100,- gekostet. Heute bekommt man für den Kurs nur nen Eimer voll Teile.

Braucht noch jemand ein Koffergehäuse mit Lautsprechern und ein paar Verstärkerplatinen für die A77? Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Revox A77... äußern pfui, innen hui - von Jan - 02.03.24, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste