05.03.24, 18:03
(05.03.24, 16:12)HighEndVerweigerer schrieb:(05.03.24, 13:50)Jan schrieb: Das Antiscating soll ja die Zentrifugal-/Zentripetalkraft ausgleichen.
Wirkt beim Plattenspieler nicht nur die Zentripetalkraft? Stationäre Masse, die sich nur durch die Rotation der Platte auf einer Kreisbahn befindet. Weswegen das AS weg vom Zentrum nach außen wirkt....Oder habe ich hier ein Verständnisproblem?
Ich wollte mich da nicht festlegen.

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550