06.03.24, 14:10
Hier können wir uns über alles rund um den 3D-Druck (mit Hifi als Ziel) austauschen.
Ich will oder sollte auch langsam meinen alten 3D-Drucker wieder in Betrieb nehmen. Als Vorbereitung habe ich gerade mal meine Spulen mit Filament "umgetopft", sie also in eine Kiste mit frischem Silikagel gestellt.
Das alte Trockengranulat fing schon wieder an sich dunkel zu färben und darf deshalb im Ofen ne Runde trocknen
Ich will oder sollte auch langsam meinen alten 3D-Drucker wieder in Betrieb nehmen. Als Vorbereitung habe ich gerade mal meine Spulen mit Filament "umgetopft", sie also in eine Kiste mit frischem Silikagel gestellt.
Das alte Trockengranulat fing schon wieder an sich dunkel zu färben und darf deshalb im Ofen ne Runde trocknen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550